Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Harsum e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Pfingstzeltlager 2023 (Nr.: 2023-0014)

Jugendfreizeit der Ortsgruppe Harsum
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe
  • Mitgliedschaft in der Ortsgruppe Harsum e. V.
  • Kinder und Jugendliche
  • Ab 8 Jahre
Voraussetzungen
(einzureichen bis 22.05.2023)
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Mindestalter 8 Jahre zum Meldeschluss
  • Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) (121) vorhanden am Tag der Anmeldung
Inhalt

Aye Piraten,

wollt ihr mit uns ein spannendes und lustiges Wochenende verbringen, am Lagerfeuer sitzen, Stockbrot zubereiten, gemeinsam Spiele spielen und basteln?  Dann meldet euch jetzt an!   Von Freitag bis Montag machen wir das Freibad Meinersen unsicher. Wir genießen ein paar tolle Tage im Zelt, im Wasser und besonders an der frischen Luft.  Also packt eure Sachen und nix wie los!

Treffen ist am 26.05. um 16.30 Uhr gegenüber der Feuerwehr Harsum von da aus fährt ein Reisebus nach Meinersen.

Abholung ist am 29.05 ca. 14.00 Uhr gegenüber der Feuerwehr Harsum.

 

Ziele

Vor Ort wird durch ehrenamtliche Mitglieder der DLRG OG Harsum eigenständig gekocht, somit können schwerumgängliche Intoleranzen und Lebensmittelallergien leider nicht berücksichtigt werden.

Veranstalter
Jugend
Verwalter
Jaqueline Fahl (Kontakt)
Veranstaltungsort
Pfingstzelten, Am Gajenberg 4, 38536 Meinersen
Termine
3 Termine insgesamt
26.05.23 16:30 Uhr bis 17:00 Uhr - Freiwillige Feuerwehr Harsum
26.05. 17:00 Uhr bis 29.05.23 13:00 Uhr - Pfingstzelten
29.05.23 13:55 Uhr bis 14:00 Uhr - Freiwillige Feuerwehr Harsum

Adresse(n):
Freiwillige Feuerwehr Harsum: 31177 Harsum, Mahnhof 23
Pfingstzelten: 38536 Meinersen, Am Gajenberg 4
Meldeschluss
18.05.2023 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 35
Teilnehmerkreis
Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der Ebene Ortsgruppe zugelassen
  • Ortsgruppe Harsum e.V.
Gebühren
  • 55,00 € für Teilnehmerbeitrag
Mitzubringen sind

Nicht vergessen / kleine Packhilfe:

  • Luftmatratze, Schlafsack, warme Bekleidung, Wechselkleidung
  • Regenjacke, festes Schuhwerk, Kulturbeutel (Zahnbürste, Zahnpasta etc.)
  • Sonnenschutz (Sonnencreme)
  • Krankenkassenkarte, Medikamente (Betreuer unterrichten!)
  • Dreckwäschebeutel.
  • Schwimmbekleidung
Verpflegung
Verpflegung ist vorgesehen
Unterbringung
Unterbringung ist vorgesehen
Sonstiges

Teilnahmebedingungen

  • Im Falle eines Verstoßes gegen das Jugendschutzgesetz (JuSchG) oder starker Widersetzung gegen Anordnungen der Fahrtenleitung kann der sofortige Ausschluss von der Veranstaltung erfolgen. Der Rücktransport geschieht dann auf Kosten und Verantwortung der Eltern. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf teilweise Rückerstattung des Teilnehmerbeitrags.
  • Ich/wir bestätige/n, dass mein/unser Kind zu Beginn der Freizeit mindestens das Schwimmabzeichen Bronze besitzt und erlaube/n, in anliegenden Gewässern unter Aufsicht zu schwimmen.
  • Ich/wir erlaube/n, dass mein/unser Kind sich auf dem Gelände frei bewegen darf und sich ansonsten in Gruppen von mindestens zwei weiteren Kindern auch ohne ständige Aufsicht der Betreuer bewegen darf, sofern dies in dem Moment von den Betreuern erlaubt wird.
  • Mir/uns ist bekannt, dass die DLRG-Jugend nicht für verloren gegangene oder beschädigte Gegenstände aufkommt.
  • Der Teilnehmerbeitrag von 55,00 Euro ist zusammen mit der Anmeldung zu leisten. Eine Rückerstattung des Teilnehmerbeitrags ist nach Anmeldeschluss nur in Höhe der ersparten Platzmiete möglich.
  • Die Teilnehmer an der Freizeit müssen in der Lage sein, selbständig auf Toilette zu gehen, sich anzuziehen und zu essen.
  • Die Verabreichung und Aufbewahrung von Medikamenten erfolgt nicht von den Kindern selbst, sondern nur unter Aufsicht eines Betreuers, der auch für die sichere Aufbewahrung sorgt.
  • Die Kinder dürfen keine alkoholischen Getränke, Zigaretten, Messer und Waffen mitbringen.
Dokumente

Legende

Vorstand
Jugend
Lehrgang
Zugdienst
WRD
Arbeitseinsatz
Öffentlichkeitsarbeit
Absicherung
Einsatzgruppe
Jugend-Einsatz-Team (JET)
Aqua-Fitness
Rettungssport
Schwimmtraining
Ausbildung
Standard

Teilnahmebedingungen

Veranstalter

Soweit nichts anderes angegeben wurde, ist der Veranstalter die DLRG Ortsgruppe Harsum e.V.

Anmeldung

  • Anmeldungen sind grundsätzlich, wie in der Ausschreibung beschrieben, möglich. Eine Teilnahme ohne Anmeldung ist nicht möglich. Ein Rechtsanspruch auf Teilnahme wird mit der Anmeldung nicht begründet.
  • Mündliche Anmeldungen sind nur mit Einverständnis der Lehrgangsleitung oder Veranstaltungsleitung gestattet.
  • Mit der Anmeldung erkennt der Teilnehmer die Teilnahmebedingungen bzw. die Prüfungsordnung der DLRG an. Nebenabreden bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
  • Minderjährige Teilnehmer haben eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern zum Lehrgang oder Veranstaltung mitzubringen.

Teilnahmevoraussetzungen

Alle Teilnahmevoraussetzungen sind vor Veranstaltungsbeginn zu erfüllen und am ersten Lehrgangstag unaufgefordert dem Veranstaltungsleiter nachzuweisen. Erfüllt der Teilnehmer nicht die Teilnahmevoraussetzungen, kann er nicht am Lehrgang teilnehmen. Die Kosten werden in diesem Fall nicht erstattet.

Zahlung

Die Teilnahmegebühren sind nach Erhalt der Anmeldebestätigung und vor Veranstaltungsbeginn auf das Konto der DLRG Ortsgruppe Harsum e. V. zu überweisen, wenn dieses nicht anders in der Ausschreibung angegeben ist.

Zusage / Absage von Lehrgangs- bzw. Seminarplätzen

  1. Mitglieder der DLRG Ortsgruppe Harsum e. V. werden bei der Platzvergabe grundsätzlich bevorzugt behandelt.
  2. Die Vergabe der Plätze erfolgt unter Berücksichtigung von Punkt 1 in der Reihenfolge des Eingangs.

Rücktrittsbedingungen

Eine Abmeldung kann bis zu vierzehn Tage vor Veranstaltungsbeginn erfolgen. Anschließend ist eine Abmeldung nicht mehr möglich. Bei fristgerechter Abmeldung werden die gezahlten Gebühren (soweit nicht schon Gebühren an dritte abgeführt wurden oder Materialien beschafft wurden), erstattet.

Eine Nichtteilnahme oder teilweise nicht Inanspruchnahme berechtigt nicht zu Ermäßigung oder Erstattung der Gebühren.

Lehrgangsabsage

Die Veranstalter behalten sich vor Veranstaltungen auch kurzfristig abzusagen, wenn zu geringe Teilnehmerzahlen oder andere Umstände eine Durchführung nicht zulassen. In diesem Fall werden bereits bezahlte Gebühren zurück überwiesen. Weitergehende Ansprüche auf Schadensersatz sind ausgeschlossen, soweit sie nicht auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit zurückzuführen sind.

Reisekosten

Alle anfallen Reisekosten (inkl. Fahrt- und Übernachtungskosten) sind vom Teilnehmer selbst zu tragen.

Datenspeicherung

Durch die Anmeldung erklärt sich der Teilnehmer mit der Be- und Verarbeitung der personenbezogenen Daten für Zwecke der Abwicklung der Veranstaltung sowie der Zusendung späterer Informationen einverstanden.

Bild-, Film- und Tonaufnahmen

Wir weisen darauf hin, dass Aufnahmen, die während der Veranstaltung gemacht werden, zur internen und externen Öffentlichkeitsarbeit der Veranstalter (z. B. Homepage, Lehrgangsankündigungen, Presseberichte u. Ä.) verwendet werden können. Der Teilnehmer ist mit der Veröffentlichung einverstanden, wenn er nicht spätestens bis zum Veranstaltungsbeginn schriftlich widersprochen hat. Bild-, Film- und Tonaufnahme durch Dritte, die nicht rein privaten Zwecken dienen, bedürfen der Zustimmung durch die Veranstalter.

Online-Veranstaltung

Die Log-in-Daten, mit denen Sie sich über Ihren PC, Laptop, Tablet, Smartphone oder per Telefon zur Online-Veranstaltung einwählen können, senden wir Ihnen für die jeweilige Veranstaltung gerne per Mail zu, sollte sie online stattfinden. Sie können der Veranstaltung über Ihren Browser oder über die Zoom-App beitreten. Einige Bitten haben wir im Vorfeld, damit wir alle die Veranstaltung in angenehmer Atmosphäre erleben können:

  • Prüfen Sie vorab, ob Ihr Mikrofon und Lautsprecher technisch funktionieren. Wenn vorhanden, nutzen Sie möglichst ein Headset!
  • Sorgen Sie für eine stabile Internetverbindung und schließen Sie möglichst alle anderen Programme und Apps.
  • Bitte treten Sie der Veranstaltung 5 Minuten vor Veranstaltungsbeginn bei, damit eventuelle technische Fragen vor Beginn geklärt werden können. Seien Sie bitte pünktlich.
  • Wenn möglich, lassen Sie bitte Ihre Kamera an, es ist schön, sich auch zu sehen.
  • Bitte melden Sie sich mit Ihrem kompletten Namen an.

Schlussbestimmungen

Diese Bedingungen gelten für alle Veranstaltungen der DLRG Ortsgruppe Harsum e. V.

In der Ausschreibung können ergänzende Regelungen genannt werden. Diese gelten zusätzlich zu den hier genannten Regelungen. Sind in der Ausschreibung abweichende Regelungen zu den allgemeinen Seminarbedingungen genannt, gelten die Bedingungen der Ausschreibung.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.