Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Harsum e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Lehrgänge und Kurse

Realistische Unfall- und Notfalldarstellung für den Rettungsdienst (Nr.: 2025-0025)

Schauspielerische Darstellung von Erkrankungs- und Verletzungsmustern
Status
zahlreiche freie Plätze vorhanden
Zielgruppe
  • Mitglieder der DLRG
  • Erste-Hilfe Aus- oder Fortbildung
  • möglichst RUND Vorerfahrung
  • keine Hemmungen zu schauspielern und schreien
  • Unter 14 Jahre nur mit Rücksprache der Leitung
Voraussetzungen
(einzureichen bis 19.09.2025)
  • Mindestalter 12 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Mitgliedschaft in der DLRG
  • Ärztliche Tauglichkeitsuntersuchung oder Selbsterklärung zum Gesundheitszustand gemäß der jeweiligen Prüfungsordnung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Inhalt
  • Schminken
  • Schauspielerische Darstellung
  • Erkranksungs- und Verletzungsmuster
Ziele

Wir unterstützen den Rettungsdienst und bereiten die Auszubildenden auf ihren späteren Einsatz vor.

Veranstalter
Ausbildungen DLRG OG Harsum e.V.
Verwalter
Ausbildungsteam (Kontakt)
Veranstaltungsort
Realistische Unfall- und Notfalldarstellung, Die Bekanntgabe erfolgt per E-Mail.
Termin
06.09.25 07:30 Uhr bis 14:30 Uhr - Realistische Unfall- und Notfalldarstellung: , Die Bekanntgabe erfolgt per E-Mail.

Meldeschluss
01.09.2025 23:59
Teilnehmerzahl
Minimal: 5
Maximal: 16
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
kostenlos
Mitzubringen sind
  •    Bekleidung, die kaputtgehen darf
    • Achtung: Aufgrund der realistischen Übung, könnte die Kleidung aufgeschnitten und mit Kunstblut und Make-up beschmutzt werden.
  • Wechselbekleidung (komplett)
  • schwarze Unterbekleidung
  • Verpflegung
  • Hygieneartikel
    • Handtuch
    • Seife
Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Sonstiges
  • Die DLRG stellt ausschließlich Personal.

  • Die Leitung liegt nach wie vor beim ASB.

  • Die Ausschreibung dient ausschließlich der internen Organisation.

  • Die Anreise erfolgt selbstständig bzw. in Fahrgemeinschaften.

  • Die genaue Bekanntgabe von Ort & Zeit erfolgt per E-Mail.

Dokumente

Schwimmtraining

Zu unseren Kernaufgaben zählt die Schwimmausbildung sowie die Ausbildung von Rettungsschwimmern.

Die DLRG Harsum bietet jeden Freitag von 16:00 bis 20:00 Uhr ein nach Alter und Trainingsstand differenziertes Schwimmtraining im Lehrschwimmbecken der Schwimmhalle Harsum an. Eine Trainingseinheit beträgt 40 Minuten. Der Einlass ins Schwimmbad erfolgt 10 Minuten vor Trainingsbeginn. Die Einstiegsvoraussetzung für die erste Trainingsgruppe um 16:00 Uhr ist das Seepferdchen.

In den Schulferien findet kein Schwimmtraining statt. Dies wird über unseren E-Mail Verteiler bekannt gegeben. Des Weiteren bieten wir keine gesonderten Schwimmkurse für die Jugendschwimmabzeichen an. Unsere Mitglieder erwerben ihre Schwimmabzeichen innerhalb der Trainingseinheit.

Während des Trainings stehen wir Ihnen vor Ort und über das Telefon der Schwimmhalle Harsum (05127 - 90 99 99) für Fragen zur Verfügung.

Trainingszeiten - Schwimmhalle Harsum

Gruppe Einlass Trainingszeit
A 15:50 Uhr 16:00 - 16:40 Uhr
B 16:30 Uhr 16:40 - 17:20 Uhr
C 17:10 Uhr 17:20 - 18:00 Uhr
D 17:50 Uhr 18:00 - 18:40 Uhr
E 18:30 Uhr 18:40 - 19:20 Uhr
F 19:10 Uhr 19:20 - 20:00 Uhr

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.