Lehrgänge und Kurse
Pfingstzeltlager 2025 - Harsum goes wild (Nr.: 2024-0022)
Jugendfreizeit der Ortsgruppe Harsum
- Status
- ausgebucht
- Zielgruppe
- Mitgliedschaft in der Ortsgruppe Harsum e. V.
- Kinder und Jugendliche
- Ab 8 Jahre
-
Voraussetzungen
(einzureichen bis 06.06.2025) -
- Mindestalter 8 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
- Mitgliedschaft in der DLRG
- Deutsches Schwimmabzeichen Bronze (Freischwimmer) (121) vorhanden zu Beginn der Veranstaltung
- Inhalt
Guten Tag Entdecker,
wollt ihr mit uns ein spannendes und lustiges Wochenende verbringen, am Lagerfeuer sitzen, Stockbrot zubereiten, gemeinsam Spiele spielen und basteln? Dann meldet euch an! Von Freitag bis Montag machen wir das Freibad unsicher. Wir genießen ein paar tolle Tage im Zelt, im Wasser und besonders an der frischen Luft. Also packt eure Sachen und nix wie los!
Treffen ist am 06.06. um 16.30 Uhr gegenüber der Feuerwehr Harsum von da aus fährt ein Reisebus ab.
Abholung ist am 09.06 ca. 14.00 Uhr gegenüber der Feuerwehr Harsum.
- Ziele
Vor Ort wird durch ehrenamtliche Mitglieder der DLRG OG Harsum eigenständig gekocht, somit können schwerumgängliche Intoleranzen und Lebensmittelallergien leider nicht berücksichtigt werden.
- Veranstalter
- Jugend
- Verwalter
- Jaqueline Fahl (Kontakt)
- Veranstaltungsort
- Pfingstzelten, Am Gajenberg 4, 38536 Meinersen
- Termin
-
06.06. 17:00 Uhr bis 09.06.25 14:00 Uhr - Freiwillige Feuerwehr Harsum: 31177 Harsum, Mahnhof 23
- Meldeschluss
- 23.05.2025 23:59
- Teilnehmerzahl
-
Minimal: 10
Maximal: 25 - Teilnehmerkreis
- Es sind nur bestimmte DLRG-Gliederungen der
Ebene Ortsgruppe zugelassen
- Ortsgruppe Harsum e.V.
- Gebühren
-
- 50,00 € für Teilnehmerbeitrag
- Mitzubringen sind
Für die diesjährige Bastelaktion bitte ein weißes T-Shirt zum bemalen mitbringen!
Nicht vergessen / kleine Packhilfe:
- Luftmatratze, Schlafsack, warme Bekleidung, Wechselkleidung
- Regenjacke, festes Schuhwerk, Kulturbeutel (Zahnbürste, Zahnpasta etc.)
- Sonnenschutz (Sonnencreme)
- Krankenkassenkarte, Medikamente (Betreuer unterrichten!)
- Dreckwäschebeutel.
- Schwimmbekleidung
- Verpflegung
- Verpflegung ist vorgesehen
- Unterbringung
- Unterbringung ist vorgesehen
- Sonstiges
Teilnahmebedingungen
- Im Falle eines Verstoßes gegen das Jugendschutzgesetz (JuSchG) oder starker Widersetzung gegen Anordnungen der Fahrtenleitung kann der sofortige Ausschluss von der Veranstaltung erfolgen. Der Rücktransport geschieht dann auf Kosten und Verantwortung der Eltern. In diesem Fall besteht kein Anspruch auf teilweise Rückerstattung des Teilnehmerbeitrags.
- Ich/wir bestätige/n, dass mein/unser Kind zu Beginn der Freizeit mindestens das Schwimmabzeichen Bronze besitzt und erlaube/n, in anliegenden Gewässern unter Aufsicht zu schwimmen.
- Ich/wir erlaube/n, dass mein/unser Kind sich auf dem Gelände frei bewegen darf und sich ansonsten in Gruppen von mindestens zwei weiteren Kindern auch ohne ständige Aufsicht der Betreuer bewegen darf, sofern dies in dem Moment von den Betreuern erlaubt wird.
- Mir/uns ist bekannt, dass die DLRG OG Harsum nicht für verloren gegangene oder beschädigte Gegenstände aufkommt.
- Der Teilnehmerbeitrag von 50,00 Euro ist zusammen mit der Anmeldung zu leisten. Eine Rückerstattung des Teilnehmerbeitrags ist nach Anmeldeschluss nur in Höhe der ersparten Platzmiete möglich.
- Die Teilnehmer an der Freizeit müssen in der Lage sein, selbständig und rechtszeitig auf Toilette zu gehen, sich anzuziehen und zu essen. (Die Toiletten sind voraussichtlich 1-2 Gehminuten entfernt)
- Die Verabreichung und Aufbewahrung von Medikamenten erfolgt nicht von den Kindern selbst, sondern nur unter Aufsicht eines Betreuers, der auch für die sichere Aufbewahrung sorgt.
- Die Kinder dürfen keine alkoholischen Getränke, Zigaretten, Messer und Waffen mitbringen.
- Dokumente
Schwimmtraining
Zu unseren Kernaufgaben zählt die Schwimmausbildung sowie die Ausbildung von Rettungsschwimmern.
Die DLRG Harsum bietet jeden Freitag von 16:00 bis 20:00 Uhr ein nach Alter und Trainingsstand differenziertes Schwimmtraining im Lehrschwimmbecken der Schwimmhalle Harsum an. Eine Trainingseinheit beträgt 40 Minuten. Der Einlass ins Schwimmbad erfolgt 10 Minuten vor Trainingsbeginn. Die Einstiegsvoraussetzung für die erste Trainingsgruppe um 16:00 Uhr ist das Seepferdchen.
In den Schulferien findet kein Schwimmtraining statt. Dies wird über unseren E-Mail Verteiler bekannt gegeben. Des Weiteren bieten wir keine gesonderten Schwimmkurse für die Jugendschwimmabzeichen an. Unsere Mitglieder erwerben ihre Schwimmabzeichen innerhalb der Trainingseinheit.
Während des Trainings stehen wir Ihnen vor Ort und über das Telefon der Schwimmhalle Harsum (05127 - 90 99 99) für Fragen zur Verfügung.
Trainingszeiten - Schwimmhalle Harsum
Gruppe | Einlass | Trainingszeit |
A | 15:50 Uhr | 16:00 - 16:40 Uhr |
B | 16:30 Uhr | 16:40 - 17:20 Uhr |
C | 17:10 Uhr | 17:20 - 18:00 Uhr |
D | 17:50 Uhr | 18:00 - 18:40 Uhr |
E | 18:30 Uhr | 18:40 - 19:20 Uhr |
F | 19:10 Uhr | 19:20 - 20:00 Uhr |